ALCAR Geschichte

40 JAHRE

ALCAR 

EINE ERFOLGS-

GESCHICHTE

Die ALCAR GRUPPE feierte 2024 ihr 40-jähriges Bestehen. Gegründet im Frühsommer 1984 als „BBV Beteiligungsgesellschaft m.b.H.“ in Österreich, hat sich das Unternehmen zu einem europaweit operierenden Konzern entwickelt, der nicht nur den Vertrieb, sondern auch die Produktion von hochwertigen Rädern umfasst.

Begeben Sie sich auf eine bemerkenswerte Reise. 

1988

ALCAR Your Wheel Partner logo

Akquisition von Aktivitäten der KROMAG AG und Übertragung in die neu gegründete KROMAG Metallindustrie GmbH (heute: ALCAR Wheels GmbH), Erweiterung des Tätigkeitsbereiches um die Produktion und den Vertrieb von Stahlschränken

1988-1994

Österreich Ungarn Schweden

Aufbau eines europaweiten Vertriebsnetzes: Übernahme von Vertriebsgesellschaften im PKW-Nachrüstmarkt in Österreich, Schweden und Ungarn

1995

AEZ Leichtmetallräder Logo

Erwerb der Leichtmetallrädermarke AEZ, Gründung der deutschen ALCAR Vertriebsgesellschaft, Akquisition der Räderaktivitäten der schweizerischen E. Ambrosetti & Söhne AG und Übertragung in die neu gegründete Ambrosetti Räder AG (heute ALCAR Ruote SA)

1997-1999

Niederlande Belgien Dänemark Tschechien Polen

Erweiterung des Vertriebsnetzes in den Märkten Niederlande, Belgien und Dänemark sowie Tschechische Republik und Polen

2002

DEZENT Leichtmetallräder Logo

50 % Beteiligung am Leichtmetallräderhersteller Schmidt (heute: ALCAR Leichtmetallräder Produktion GmbH);
100 % Erwerb der Leichtmetallrädermarke DEZENT

2003

ALCAR Your Wheel Partner logo

Marktauftritt der Holding und der Landesvertriebsgesellschaften unter dem gemeinsamen Namen ALCAR

2004

Italien

Erweiterung des Vertriebsnetzes um den italienischen Markt

2005

ALCAR Leichtmetallräder Produktion

Eröffnung der neuen Leichtmetallräder-Fertigungsanlage der ALCAR Leichtmetallräder Produktion GmbH in Neuenrade (Deutschland)

2006

ALCAR Leichtmetallräder Produktion

Erwerb weiterer 50 % Anteile an der ALCAR Leichtmetallräder Produktion GmbH

2011

Rumänien Frankreich

Erwerb von 49 % Anteilen der
ALCAR Wheelbase Romania s.r.l. und
49,9 % Anteilen an der
RC Sport ALCAR France S.a.r.l.

2014

ALCAR Sensor Logo

Fertigstellung und Eröffnung des neuen, vollautomatisierten Hochregallagers in Balve (Deutschland) mit einer Lagerkapazität von über 550.000 Rädern; Aufnahme der neuen Produktgruppen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), Kompletträder, Radzierblenden und Motoröle

2014

Slowakei Rumänien

Erweiterung des Vertriebsnetzes um den Markt in der Slowakei;
Aufstockung der Anteil an der ALCAR Wheelbase Romania auf 51 % 

2015

Finnland

Gründung der ALCAR Finland Oy

2016

Deutschland

Erwerb von 100 % Anteilen an der DBV GmbH in Würzburg (Deutschland)

2020

Ungarn

Erwerb von 55 % Anteilen an der Automax Szerviz Kft. (Ungarn)

2023

Schweiz

Erwerb von 100 % Anteilen an der ALCAR Erny AG (Schweiz);
Aufstockung der Anteile an der Automax Szerviz Kft. (Ungarn) auf 85 %